Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

3000 Euro für Präventionsprojekt

Der Lions Club Donau Neckar hat erneut ein starkes Zeichen für die Präventionsarbeit des Vereins Frauen helfen Frauen + AUSWEGE in Rottweil gesetzt: Mit einer Spende von 3000 Euro unterstützt der Club die Fachberatungsstelle im Bereich der Mitmachausstellung StandPUNKTE – einem bewährten Präventionsprojekt des Vereins, das seit 2016 an Schulen im Landkreis Rottweil in den 3. und 4. Klassen durchgeführt wird.

Rottweil – Im Schuljahr 2024/25 war die Mitmachausstellung ausgebucht und gastierte an sieben Schulen. Insgesamt nahmen 428 SchülerInnen, 111 Eltern sowie 39 Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte teil. Ziel des Projekts ist es, Kinder frühzeitig für ihre Rechte und persönlichen Grenzen zu sensibilisieren. Mittlerweile sind die StandPUNKTE fester Bestandteil vieler Präventionskonzepte der Schulen im Landkreis Rottweil.

Herzstück der Ausstellung sind fünf interaktive Präventionsbausteine: Gefühle – Berühren – Körper – Geheimnis und Hilfe – Nein und Ja sagen. In Begleitung ihrer Lehrkräfte setzen sich die Kinder über mehrere Wochen hinweg intensiv mit diesen Themen auseinander. Dabei lernen sie, ihre Gefühle wahrzunehmen, Verantwortung für ihren Körper zu übernehmen, Grenzen zu setzen und die anderer zu respektieren.

Ein umfassendes pädagogisches Rahmenprogramm ergänzt die Ausstellung: Vor Beginn der Mitmachausstellung wird ein Elternabend organisiert, bei dem Eltern informiert und eingeladen werden, die Ausstellung selbst zu besuchen. Lehrkräfte erhalten im Vorfeld eine Schulung. Jedes Kind bekommt ein eigenes Arbeitsheft, für die Lehrkräfte steht ein umfangreicher Materialordner bereit. Die Organisation und der Auf- und Abbau übernimmt der Verein.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button